Termine


Regelmäßige Angebote bei "Gemeindeangebote"


Unsere nächsten Einzelveranstaltungen...


Bibelgespräche - Als die Kirche noch jung war

Auf Wunsch der Teilnehmenden werden die Bibelgespräche mit den Texten aus der Apostelgeschichte im März fortgesetzt.

Wir laden ein am

Freitag 10. März 2023 in Nieukerk
Mittwoch 15. März 2023 in Aldekerk
und Freitag 27. März 2023 in Nieukerk
jeweils 19.30 Uhr.

Wenn Sie gerne mit dem Wort Gottes etwas anders umgehen möchten, als es im Gottesdienst der Fall sein kann, sind Sie herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Termine hängen nicht zusammen und können auch einzeln besucht werden.

Cornelia von Quistorp - Pfarrerin Stroband-Latour - Karl Flasch


Eine Lesung mit Karl Flasch

Herzliche Einladung
Freitag 31. März 2023, 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Aldekerk

Walter Jens: Ich ein Jud. Die Verteidigungsrede des Judas Ischariot

Obwohl (oder gerade weil!) wir von dem historischen Judas Ischarioth kaum etwas wissen, gilt er gemeinhin als der Urtyp des gottlosen Verräters, bisweilen auch als der „typische Jude“, der um Geldes willen seinen besten Freund verrät und zum eigentlichen „Heilandsmörder“ wird. Walter Jens hat mit seinem Text „Ich, ein Jud – Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ eine andere, neue Sicht gewagt. Er lässt Judas als einen zutiefst zerrissenen Menschen zu Wort kommen, der aufrichtig von der Sendung Jesu überzeugt war (bis zuletzt sein Freund!), aber im Laufe der gemeinsamen Geschichte in seinen Erwartungen und Empfindungen enttäuscht wird. Und doch übernimmt er dann gleichsam als Märtyrer seinen Platz in der Heilsgeschichte Gottes, um dieser zu ihrem Ziel zu verhelfen. „Ich war auserwählt worden, den Verworfenen in Gottes heiligem Drama zu spielen“, lässt Walter Jens Judas sagen, und dann fragen: War das richtig – ist das gelungen? Was waren die Folgen – was wären die Alternativen gewesen? In diesem ebenso dramatischen wie leisen Stück werden die überkommenen Klischees nicht einfach „umgekehrt“, sondern aufgebrochen – um damit ein neues Nachdenken über die Passionsgeschichte und unser Verhältnis zu ihr anzuregen.


Wir kochen vegan - Kochabende

Gemeinsames Kochen, Essen und die pflanzenbasierte Ernährung kennenlernen.

Am

Mittwoch 05. April, 19.00 Uhr | Frühstück mal anders

Mittwoch 03. Mai, 19.00 Uhr | Rübchensuppe

im Jugendheim Quelle bei der Ev. Kirche in Nieukerk

Wir bitten um eine Kostenbeteiligung von 5,00 € pro Teilnehmer:in.

Es können maximal 8 Personen teilnehmen.

Anmeldung über das Gemeindebüro oder den QR-Code.

 


Kulturcafé

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Frühstücks-Treffen, am Dienstag, den 11. April um 10.00 Uhr in Aldekerk. Das Thema für diesen Morgen steht noch nicht fest.

Bitte melden Sie sich an bei Gabi Rolle, Telefon: 0172-2440703 oder Mail: gabriele.rolle@ekir.de

Wie immer bitten wir um einen kleinen Beitrag zur Deckung der Kosten für das Frühstück.


Webermarktfest

Sonntag, 07. Mai, 10.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Webermarkt in Nieukerk

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir uns, anschließend an den Gottesdienst, wieder mit unserem Kirchencafé am Webermarktest beteiligen. Wir freuen uns darauf, Sie als Gäste bei uns - etwas abseits vom Trubel – begrüßen zu dürfen, um gemütlich bei einer Tasse Kaffee über „Gott und die Welt“ zu plaudern.

Wir hoffen natürlich auch auf Unterstützung mit leckeren Kuchenspenden und fleißigen Helferinnen und Helfern für diesen Tag.


Open-Air Sommerkonzert

Es spielen und singen die

Klangkörper

-  die Jugendmusikgruppe der ev. Kirchengemeinde Kerken -

Freitag 02. Juni 2023, 18.00 Uhr | Quellegarten - Evangelische Kirche in Nieukerk

Eintritt frei


Kirchenkino

Unser nächster Filmabend findet am Sonntag 04. Juni 2023 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Aldekerk statt.

Gerne können Knabbereien und Getränke mitgebracht werden.

 

Lucky ist ein 90-jähriger Eigenbrötler, Atheist und Freigeist. Er lebt in einem verschlafenen Wüstenstädtchen im amerikanischen Nirgendwo und verbringt seine Tage mit bewährten Ritualen – Yoga und Eiskaffee am Morgen, philosophische Gespräche bei Bloody Mary am Abend. Bis er sich nach einem kleinen Unfall seiner Vergänglichkeit bewusst wird. Zeit, dem Leben noch einmal auf den Zahn zu fühlen.

 

Auszeichnungen: Preis der Ökumenischen Jury in Locarno 2017, Film des Monats März 2018 bei epd film.


Ihnen fehlt da was?

Dann geben Sie uns doch einen Hinweis und vielleicht lässt sich ein neues Angebot entwickeln? Da helfen uns natürlich die Hinweise aus unserer Kirchengemeinde oder allgemeiner aus der Umgebung. Und evtl. haben Sie auch Lust, solch ein Angebot mit an den Start zu bringen?

 



 Alles wirkliche Leben ist Begegnung  Martin Buber