Regelmäßige Angebote bei "Gemeindeangebote"
Theologischer Gesprächsabend
Mi 25.10.2023, 19.45 Uhr, Ev. Kirche in Aldekerk
Der „Theologische Gesprächsabend“ ist ein Angebot für all diejenigen, die sich für Fragen und Themen rund um Religion, Christentum, Bibel und Kirche interessieren.
Das Format sieht so aus, dass jeweils ein Teilnehmer, eine Teilnehmerin der/die dies möchte, einen Abend vorbereitet und einen Impulsvortrag hält, an den sich dann eine offene Diskussion anschließt. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Do 26.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr, Kirche Aldekerk, Ringstraße 12a.
Café Mittendrin ist das neue Angebot des Fördervereins der Evangelischen Kirche Aldekerk, Mit diesem Angebot soll ein Ort für Begegnungen geschaffen werden.
Theologischer Gesprächsabend
Mi 13.11.2023, 19.45 Uhr, Ev. Kirche in Nieukerk
Der „Theologische Gesprächsabend“ ist ein Angebot für all diejenigen, die sich für Fragen und Themen rund um Religion, Christentum, Bibel und Kirche interessieren.
Das Format sieht so aus, dass jeweils ein Teilnehmer, eine Teilnehmerin der/die dies möchte, einen Abend vorbereitet und einen Impulsvortrag hält, an den sich dann eine offene Diskussion anschließt. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Aldekerker Adventsmarkt der „Zweite“.
Nach dem großen Erfolg und dem guten Zuspruch der Besucher haben sich die Initiatoren und Organisatoren (Felicitas Steves und Joachim Louven) des Aldekerker Adventsmarktes und die mitwirkenden Vereine nicht lange bitten lassen. Einen Tag vor dem 1. Advent am Samstag, den 02.12.2023, um 11 Uhr öffnet der Aldekerker Adventsmarkt zum zweiten Mal.
Hier klicken zu weiteren Informationen
GOSpART Konzert am 12. November um 17 Uhr in Aldekerk
Der Gospelchor GOSpART gastiert in der evangelischen Kirche in Aldekerk an der Ringstr. 12. Der Förderverein lädt dazu herzlich ein!
Weitere Informationen rechts im Gemeindebrief auf den Seiten 28 und 29.
Einladung zum Kulturcafé
Zusammensitzen, reden, sich austauschen, bei einem leckeren Frühstück und den unterschiedlichsten Themen. Herzliche Einladung zum Kulturcafé:
14.11.2023, 10.00 Uhr, Ev. Kirche in Aldekerk, Ringstraße 12a
Das Thema für dieses Treffen steht noch nicht fest. Lassen Sie sich also überraschen oder schauen Sie auf unserer Homepage vorbei: www.ev-kirche-kerken.de.
Anmeldung bei unserer Küsterin Gabi Rolle unter: Tel. 0172 244 0703 oder per Mail an gabriele.rolle@ekir.de.
Zur Deckung der Kosten für das Frühstück bitten wir um einen kleinen Beitrag.
Lesung mit Musik
Am Sonntag, den 19. November, dem Volkstrauertag, möchten wir Sie ganz herzlich für 17.00 Uhr zu einer Lesung in die Evangelische Kirche in Aldekerk, Ringstraße 12a, einladen. Gelesen werden Texte zum Thema Krieg und Frieden, untermalt mit musikalischen Stücken. Der Volkstrauertag ist ein bundesweiter Gedenktag für die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrscha auf der ganzen Welt. In den 1950er- bis in die 1980er-Jahre wurde vor allem um die gefallenen deutschen Soldaten getrauert. Später rückten die Opfer des Na onalsozialismus in den Mittelpunkt. Heute wird allgemein der Opfer von Krieg, Gewaltherrscha und Terror gedacht und auch verstärkt auf aktuelle Entwicklungen Bezug genommen. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine Anfang 2022 ist in den europäischen Ländern der Krieg wieder zur Realität geworden.
Theologischer Gesprächsabend
Mi 29.11.2023, 19.45 Uhr, Ev. Kirche in Aldekerk
Der „Theologische Gesprächsabend“ ist ein Angebot für all diejenigen, die sich für Fragen und Themen rund um Religion, Christentum, Bibel und Kirche interessieren.
Das Format sieht so aus, dass jeweils ein Teilnehmer, eine Teilnehmerin der/die dies möchte, einen Abend vorbereitet und einen Impulsvortrag hält, an den sich dann eine offene Diskussion anschließt. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Theologischer Gesprächsabend
Mo 11.12.2023, 19.45 Uhr, Ev. Kirche in Aldekerk
Der „Theologische Gesprächsabend“ ist ein Angebot für all diejenigen, die sich für Fragen und Themen rund um Religion, Christentum, Bibel und Kirche interessieren.
Das Format sieht so aus, dass jeweils ein Teilnehmer, eine Teilnehmerin der/die dies möchte, einen Abend vorbereitet und einen Impulsvortrag hält, an den sich dann eine offene Diskussion anschließt. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Ihnen fehlt da was?
Dann geben Sie uns doch einen Hinweis und vielleicht lässt sich ein neues Angebot entwickeln? Da helfen uns natürlich die Hinweise aus unserer Kirchengemeinde oder allgemeiner aus der Umgebung. Und evtl. haben Sie auch Lust, solch ein Angebot mit an den Start zu bringen?
Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin
Buber